Befragungen Teil 4: Onlineforschung / Webbefragungen
Im Segment Online-Forschung kann Sie Creativ Research mit folgenden Dienstleistungen unterstützen:
Online-Befragungen: Befragungen von Kunden / Mitarbeitern über das WWW bzw. Intranet mittels Online-Fragebogen, Website-Analysen….

>> Details Onlinebefragungen
Im Bereich der Onlineforschung bzw. Befragung mittels elektronischer Werkzeuge werden Onlinebefragungen am häufigsten angewandt.
Zusätzlich haben wir noch Kompetenzen in folgenden 2 Bereichen:
TouchScreen Befragungen: Befragungen mittels moderner Computer Terminals (Touch Screens) mit vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten

ARGE TouchScreen, die Spezialisten >>> Details
Mobile Befragungen: Befragungen mittels touchcscreenfähigem Handheld (Pocket Computer, Tablet, PDA):

Mag. Gieler (IT-Experte) im MGC Salzburg (heute Brandboxx)
>> Detail Mobile Befragungen
Kompetenzen von Univ. Lektor Dr. Michael Alexander Populorum:
Jahrelange Mitgliedschaft in der
Zahlreiche Kongressteilnahmen auf dem weltgrössten Online-Kongress „GOR“
Teilnahmen Dr. Populorum: GOR 2004; GOR 2008
Die Online Forschung wird langsam aber sicher auch in der Markt- und Meinungsforschung zu einem Instrument, mit dem Informationen gesammelt und analysiert werden können.
Bedingt durch die rasant wachsende Reichweite des Internets ergeben sich zunehmend mehr Einsatzmöglichkeiten (vergleichbar mit den telefonischen Befragung ab den 70er / 80er Jahren). In Teilmärkten (vor allem business – to – business – Bereich) lassen sich auch schon repräsentative Untersuchungen anpeilen, Tendenz steigend.
- Online – Forschung als Forschungs-Objekt: das Internet / WWW ist Gegenstand der Forschung
- Online – Forschung als Erhebungs-Tool: (Markt-) Forschung mittels Internet (Intranet) und WWW
Die Probleme der Online – Forschung (u.a. Selbstselektion der Teilnehmer, Repräsentativität, Gestaltung der Fragebögen, Technische Abwicklung etc.) erfahren eine laufende wissenschaftliche Diskussion.
Die grösste Vereinigung dabei ist die Deutsche Gesellschaft für Onlineforschung mit dem Online-Kongress G.O.R. (früher: German Online Research, jetzt General Online Research). Dr. Michael Populorum war (als Lektor der Univ. Salzburg bzw. Vorstand Creativ Research bzw. Publizist) auf der GOR 2001 in Göttingen, der GOR 2004 in Duisburg sowie der GOR 2008 in Hamburg vertreten.
Angebote für alle Sektoren & Branchen
(Primärer Sektor, Industrie, Handel, Gewerbe, Dienstleistungen)
Für weitere Informationen & Details kontaktieren Sie uns bitte:
office@marktforschung.co.at
Referenzen Online Forschung Dr. Populorum / ARGE TouchScreen (Auswahl)
















E-Mail: office@marktforschung.co.at