Creativ Research Dr. Michael Alexander Populorum Testkäufe # Professionelle Befragungen # Tourismus # Mobilität # Dossiers Marktforschung # Fragen? Wissen! >> Handeln! # Kompetenz & Qualität seit 1997 # Salzburg Austria office@marktforschung.co.at |
Creativ Research News Ticker ed.von Dr. Michael Alexander Populorum |
Konsulent Dr. Populorum präsentiert Studie "Lebensqualität älterer Menschen in Österreich über 70 Jahre" in WienZahlreiche Medienvertreter haben sich am 9.5.05 um 9 Uhr im Café Landtmann in Wien eingefunden, um über die Ergebnisse der Österreichumfrage "Lebensqualität älterer Menschen in Österreich über 70 Jahre" sowie über die Initiative des Österreichischen Hilfswerks "Älter werden. Mensch bleiben. 2005" Informationen aus 1. Hand zu bekommen.
Nach der Ergebnispräsentation durch Studienautor Dr. Populorum formulierte Hilfswerkpräsident Mag. Karas 7 Forderungen an die Politik zur zukünftigen Qualitätssicherung im Bereich der Pflege. Dabei kommt der Mobilen Pflege neben der stationären sowie der teilstationären Versorgung eine wesentlich Rolle zu. Dies wird sehr deutlich durch die Ergebnisse der untermauert, die älteren Menschen wollen solange wie es irgend geht in den eigenen 4 Wänden bleiben, das Altersheim wird als allerletzer Ausweg gesehen.
Präsentation der Umfrageergebnisse (Österreich-Ergebnis) im Café Landtmann: v.l.: Mag. Walter Marschitz (Bundesgeschäftsführer Hilfswerk), Konsulent Univ.Lekt. Dr. Michael Populorum (Studienautor und GF Creativ Research), Ingrid Turkovic Wendl (NR und Schirmherrin 2005 Älter werden Mensch bleiben), Mag. Otmar Karas (Mitglied des europäischen Parlaments, Präsident Österreichisches Hilfswerk)
|
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, so scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren: |
|
Page Last modified
Donnerstag, 03. März 2016 21:13:54 +0100
Autor/F.d.I.v.: Konsulent Univ.Lekt. Dr. Michael Alexander Populorum E-Mail: office@marktforschung.co.at Think Tank Creativ Research 1998 ff. Impressum/Copyright/Disclaimer Diese Website ist optimiert für Microsoft Internet Explorer |
![]() |