Salzburg Airport Passagierbefragung 2020

Passagierbefragung am Salzburg Airport 2020

Bereits 2013/14 hat Creativ Research 1 Jahr lang Passagierbefragungen (plus Parkplatzzählungen) für den Salzburg Airport (vertreten durch Dir. Mag. KH Bohl) durchgeführt. Ziel war damals zum einen die Erstellung eines Strukturprofils und andererseits eine partielle Ermittlung der Kundenzufriedenheit. Die Erhebungen und die danach erstellte Studie war exklusiv vom Salzburger Flughafen bestellt.

Hochbetrieb am Salzburger Flughafen am 15.2.2020

Im Rahmen einer Passagierbefragung aller deutschen und österreichischen Flughäfen mit einem einheitlichen Fragebogen unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. (Flughafenverband ADV) bekam Creativ Research Dr. Michael Populorum vom Salzburger Flughafen den Auftrag, die Befragungen über das ganze Jahr verteilt am Salzburger Flughafen durchzuführen. Inhalte der Befragung waren vor allem Strukturdaten, also wohin wird abgeflogen, wo und zu welchem Zweck hat man sich hier aufgehalten, wielange war man hier (Urlaub oder beruflich), wo ist der Wohnsitz, Verkehrsmittelwahl zum Flughafen, Einkauf am Flughafen etc.

Start der Befragung war das Wochenende 14.-16. Feber 2020, also in der intensivsten Phase am Salzburg Airport, wo der starke Urlauberstrom von u.a. von England und Skandinavien in die Salzburger und Tiroler Schigebiete die Öffnung des Terminals 2 erfordern.

Die Befragung erfolgte im Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle durch geschulte Interviewer, die am Tablet den Onlinefragebogen ausfüllten. Insgesamt sollen an die eintausend Interviews geführt werden.


Links: 

Salzburg Airport >>>

Flughafenverband ADV >>>


Nota bene: Aufgrund des Corona-Virus wurde die Befragung unterbrochen und soll 2021 neu gestartet werden.


Inhalt (Text, Fotos, Videos) copyright Creativ Research Services / Dr. Michael Alexander Tiberius Populorum

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme >

office@marktforschung.co.at


Erstmals Online publiziert: 20. Feber 2020; Letzte Ergänzung / page last modified: 27.3.2020