Besucherbefragung und Zählungen 1997
Die Befragung und Frequenzzählung am Salzburger Christkindlmarkt 1997 ist die 1. wissenschaftlich fundierte und publizierte Untersuchung in diesem Kontext.
Details dazu:
- Auftraggeber: Verein Salzburger Christkindlmarkt & Salzburger Innenstadtgenossenschaft
- Durchführung einer Besucherbefragung & Frequenzzählung
Besucherbefragung:
- Stichprobengrösse/Anzahl der Interviews : 315
- Face-to-face Interviews durch geschulte Interviewer anhand eines standardisierten Fragebogens
- Zufallsstichprobe
- Inhalte der Befragung u.a.
- Besuchsfrequenz
- Spontane Assoziation
- Herkunft, Anreise, Erreichbarkeit
- Besuchsgründe, Tätigkeiten auf dem Markt bzw. in der Stadt, Aufenthaltsdauer
- Ausgaben für Einkäufe am Markt und in der Stadt, regionalökonomische Wirkungen
- Branchenmix
- Benchmarking, Verbesserungspotentiale
Frequenzzählung:
- An 5 Tagen (Wochentags / Wochenende) während der gesamten Öffnungszeit an 3 Zählstellen (Zugänge zum Markt)
- Die Ergebnisse wurden in tabellarischer und graphischer Form aufbereitet.Inhalte der Tabellen und Graphiken:
- Tabellarische Gesamtübersicht, untergliedert nach Erhebungstag, Uhrzeit (stundenweise), gesamt und je Zählstelle
- Graphik stündliche Frequenzen je Zählstelle für jeden einzelnen Erhebungstag
- Graphik Tagessumme je Zählstelle für jeden einzelnen Erhebungstag
- Graphik Gesamtsummen je Zähltag
- Graphik Stundenfrequenzen Gesamt (alle Zählstellen) für jeden Erhebungstag
- Graphik prozentueller Vergleich der Tagesfrequenzen je Zählstelle
Für Rückfragen: office@marktforschung.co.at